Sofort Analyse
Erlebnisse unserer Kunden
Fragen & Antworten
Ende mit Schrecken ...

Warum Menschen zögern

Warum Menschen zögern

 

Unsere Erfahrung zeigt: Menschen reagieren sehr unterschiedlich, wenn ihnen Hilfe angeboten wird. Und besonders in der Zwangsversteigerung ist die Lage oft emotional, überfordernd, voller Scham und Unsicherheit.

Manche lehnen Hilfe reflexartig ab, andere wissen gar nicht, was wirklich auf sie zukommt. Wieder andere sind schon resigniert oder wurden schlecht beraten. Wir möchten das offen ansprechen:

 

Hier endet die Schuld nicht. Hier beginnt Verständnis.


Typische Reaktionen auf unsere Unterstützung:

 

  • „Das ist bei mir anders geregelt“ oder „Meine Immobilie wird nicht versteigert“

  • „Ich habe einen Bekannten, der das besser weiß“

  • „Ich vertraue erstmal meinem Gefühl“

 

Viele haben bereits negative Erfahrungen gemacht, etwa mit Übervorteilung, dem Gerichtsvollzieher oder unklaren Briefen vom Amtsgericht. Das erzeugt Abwehr.

Ein Gespräch mit uns ist freiwillig. Niemand wird zu etwas gedrängt. Doch wir erleben oft, wie ein einzelnes Gespräch neue Perspektiven schafft.


Warum reden wir so offen darüber?

 

Weil wir verstanden haben, dass Vertrauen nicht entsteht, wenn man schweigt oder beschönigt.

Unsere Aufgabe ist es nicht, zu überreden. Sondern zu informieren.

Wir sprechen mit Menschen, nicht mit Zahlen. Und wenn Sie bereit sind, sich offen beraten zu lassen, stehen die Chancen gut, dass es nicht bei der Angst bleibt – sondern Hoffnung entsteht.


Wenn Sie sich trotzdem nicht melden wollen?

 

Dann ist das okay. Vielleicht ist es noch nicht der richtige Zeitpunkt. Oder eine andere Person hilft Ihnen besser.

Aber bitte denken Sie daran: Der Verlauf einer Zwangsversteigerung ist nicht aufzuhalten, aber er ist gestaltbar.


Unsere Einladung:

 

Ein erstes Gespräch ist kostenlos und verpflichtet zu nichts. Aber es kann helfen, Dinge besser zu verstehen.

Vielleicht sind wir genau jetzt der Unterschied, den Sie brauchen.

Druckversion | Sitemap
© rette-deine-immobilie.de Design: Hoffmüller-Werbung