Sofort Analyse
Erlebnisse unserer Kunden
Fragen & Antworten
Ende mit Schrecken ...

Fragen & Antworten

Die Fragen und Antworten beziehen sich auf wesentliche Bereiche um das Thema Zwangsversteigerung im Allgemeinen, im Vorverfahren sowie dem Zwangsverfahren selbst.

 

Die nachfolgenden Fragen haben wir in Themenbereiche aufgeteilt. Zur Ansicht der jeweiligen Antwort klicken Sie bitte auf die Frage.

Thema
 
Fragen
 
Zuschlag
 
Was ist unter dem Begriff "Zuschlag" zu verstehen?
 
Zuschlag
 
Welche Auswirkungen hat der Zuschlag auf mich?
 
Räumung
 
Wann und wie schnell muss ich die Immobilie verlassen
(räumen/übergeben)?
Räumung
 
Wann erfolgt eine Räumung zwangsweise, wenn ich nicht
schnell genug die Immobilie an den Ersteher übergebe?
Vollstreckungsschutz
 
Welche Gründe gibt es für einen wirkungsvollen
Vollstreckungsschutz?
Vollstreckungsschutz
 
In welchen Situationen kann man einen
Vollstreckungsschutz beantragen?
Verfahren
 

Was ist der Unterschied zwischen "einstweiliger 

Einstellung" und "Rücknahme des Verfahrens"?

Verfahren
 

Kann ich selbst eine einstweilige Einstellung beim

Amtsgericht beantragen?

Verfahren

 

Wo und wie wird der Versteigerungstermin veröffentlicht?

 

Verfahren

 

Was kann ein Interessent über die Immobilie oder

mich erfahren?

Verfahren

 

Wen muss ich ins Haus oder in die Wohnung im Rahmen

des Zwangsverfahrens lassen?

Verfahren

 

Soll ich Interessenten die Immobilie besichtigen lassen?

 

Verfahren

 

Was bedeutet die Beschlagnahme der Immobilie?

 

Verfahren

 

Wieso ist der Verkehrswert so wichtig?

 

Gutachten

 

Welche Arten der Wertermittlung gibt es und wann

sind sie anzuwenden?

Gutachten

 

Soll ich bei der Wertermittlung mitwirken?

 

Versteigerungstermin

 

Was ist unter dem Begriff "geringstes Gebot" zu verstehen?

 

Versteigerungstermin

 

Was ist mit "Wertgrenzen" gemeint und welche gibt es?

 

Versteigerungstermin

 

Wann ist ein Gebot zuschlagsfähig?

 

Versteigerungstermin

 

Was ist ein Meistgebot?

 

Versteigerungstermin

 

Wann wird ein Zuschlagsbeschluss nicht im
Versteigerungstermin verkündet?

Versteigerungstermin

 

Kann ein Verkündungstermin (späterer Zuschlagsbeschluss)

aufgehoben werden?

Versteigerungstermin

 

Kann meine Immobilie verschleudert werden?

 

Verfahren wegen nachrangiger
Belastungen

 

 

Das Zwangsversteigerungsverfahren wird von Gläubigern

betrieben, die nach der finanzierenden Bank im Grundbuch

eingetragen sind. Was passiert im Verfahren und mit den

vorrangigen Gläubigern?

Grundbuchrecht

 

Welche Grundbucheintragungen sind im Verfahren relevant?

 

Sicherungshypothek

 

Was ist eine Zwangssicherungshypothek und wie kommt

sie zustande?

Gläubiger

 

Soll ich mich jetzt noch mit den Gläubigern unterhalten

oder verhandeln?

Gläubiger

 

Was ist ein Restschuldverzicht?

 

Gläubiger

 

Kann ein Verfahren ausgesetzt oder ruhen gestellt werden?

 

Gläubiger

 

Wie verhalte ich mich gegenüber einem vom Gläubiger

eingesetzten Makler?

Vollstreckungen

 

 

Warum können die Realgläubiger (Gläubiger, die durch eine

Grundschuld gesichert sind) auch ohne Gerichtsverfahren

bei mir pfänden (Lohn-, Konto- und Sachpfändung)?

Bonitätsauskünfte

 

Wird eine Eintragung wegen des Zwangsverfahrens in der

SCHUFA oder anderen Auskunfteien vorgenommen?

Bonitätsauskünfte

 

Wie kann ich meine Bonität wieder herstellen?

 

Versteigerung verhindern

 

Was kann ich noch machen um die Versteigerung zu verhindern?

 

 

Druckversion | Sitemap
© rette-deine-immobilie.de Design: Hoffmüller-Werbung